Dieses Jahr konnte, nach dem letztjährigen Ausfall, das Silvesterschiessen wieder durchgeführt werden.
21 Schützinnen und Schützen stellten sich den Herausforderung, die Scheibe bei kalter Witterung und Weiss in Weiss im Wettkampf zu beschiessen.
Es gab 2 Stiche zur Auswahl, zum einen den Zvieri-Stich auf die Scheibe A5, der anschliessend auch fürs Zvieri in der warmen Schützenstube berechtigte.
Zum anderen den Gaben-Stich, der als Differenz-Stich auf die B100 Scheibe geschossen wird.
von den 21 Teilnehmenden Schützen versuchten sich 18 auch am Gaben-Stich.
Während Sickars Juris als einziger im Zvieri-Stich die Maximalpunktzahl erreichte, schaffte es Christener Matthias den Gaben-Stich mit gerade mal einem Punkt Differenz für sich zu entscheiden.
Gratulation allen Gewinnern und besten Dank für die aktive Teilnahme auch bei so kalten Verhältnissen.
Rangliste Zvieri - Stich | |||||||
Rang | Gelöst | Name, Vorname | Jahrgang | Waffe | Tiefschuess | A 5 2 Probe 5 Einzel 3 Serie |
|
Ungerade | Gerade | ||||||
1 | 2 | Sickars Juris | 96 | Kar | 92 | 40 | |
2 | 7 | Michael Glauser | 84 | Kar | 99 | 39 | |
3 | 6 | Jenzer Kurt | 56 | 57 | 90 | 38 | |
4 | 8 | Fuhrer Hansueli | 40 | Kar | 98 | 38 | |
5 | 10 | Nyffenegger Andreas | 67 | 57 | 95 | 37 | |
6 | 1 | Staub Hanspeter | 64 | 90 | 91 | 36 | |
7 | 4 | Dysli Hans | 46 | 57 | 93 | 36 | |
8 | 12 | Schwab Stefan | 76 | 90 | 91 | 36 | |
9 | 14 | Rüedi Michael | 84 | 57 | 87 | 36 | |
10 | 18 | Kaltenrieder Odin | 0 | 90 | 94 | 36 | |
11 | 16 | Morgenthaler Heinz | 57 | 90 | 93 | 35 | |
12 | 3 | Leuenberger Stefan | 82 | 90 | 94 | 34 | |
13 | 9 | Gerber Ueli | 53 | 57 | 93 | 34 | |
14 | 13 | Luginbühl Beat | 78 | 90 | 89 | 34 | |
15 | 20 | Christener Matthias | 79 | Kar | 93 | 34 | |
16 | 5 | Ryser Jürg | 58 | 90 | 91 | 33 | |
17 | 21 | Erika Bill | 66 | 90 | 92 | 30 | |
18 | 19 | Jost Fritz | 63 | 57 | 80 | 28 | |
19 | 17 | Jenzer Hans | 47 | 57 | 90 | 25 | |
20 | 11 | Glauser Margarethe | 62 | 57 | 86 | 24 | |
21 | 15 | Lüthi Marcel | 82 | Kar | 72 | 22 |
Die Schützen wurden anhand ihrer Reihenfolge des Stichlösens zudem in eine Gerade und eine ungerade Gruppe eingeteilt. Die Geraden erreichten dabei eine Punktzahl von Total 366, was einen Druchschnitt von 36.60 Punkten ausmachte und ihnen damit auch noch eine 2.- Rückvergütung des Doppelgeldes brachte. Die Ungeraden erreichten 229 Punkte was einem Durchschnitt von 30.82 entsprach.
Rangliste Gaben-Stich | |||||||
Rang | Name, Vorname | Jg. | Waffe | Angesagt | Geschossen | Anz. Nuller | Differenz |
1 | Christener Matthias | 79 | Kar | 664 | 665 | 0 | 1 |
2 | Staub Hanspeter | 64 | 90 | 620 | 614 | 0 | 6 |
3 | Michael Glauser | 84 | Kar | 649 | 633 | 0 | 16 |
4 | Gerber Ueli | 53 | 57 | 577 | 597 | 0 | 20 |
5 | Fuhrer Hansueli | 40 | Kar | 560 | 536 | 0 | 24 |
6 | Morgenthaler Heinz | 57 | 90 | 652 | 679 | 0 | 27 |
7 | Dysli Hans | 46 | 57 | 658 | 689 | 0 | 31 |
8 | Kaltenrieder Odin | 0 | 90 | 550 | 582 | 0 | 32 |
9 | Nyffenegger Andreas | 67 | 57 | 635 | 587 | 0 | 48 |
10 | Leuenberger Stefan | 82 | 90 | 615 | 563 | 0 | 52 |
11 | Rüedi Michael | 84 | 57 | 627 | 684 | 0 | 57 |
12 | Sickars Juris | 96 | Kar | 589 | 649 | 0 | 60 |
13 | Glauser Margarethe | 62 | 57 | 449 | 383 | 0 | 66 |
14 | Schwab Stefan | 76 | 90 | 640 | 572 | 0 | 68 |
15 | Ryser Jürg | 58 | 90 | 606 | 526 | 0 | 80 |
16 | Jost Fritz | 63 | 57 | 680 | 596 | 0 | 84 |
17 | Jenzer Kurz | 56 | 57 | 675 | 568 | 0 | 107 |
18 | Erika Bill | 66 | 90 | 502 | 384 | 0 | 118 |